Logo_WRF25-reduziert
Königliches Schleusenwärterhaus am Ruhrtal-Radweg
Freitag-Abend, 11.7.25

Was für ein Abend!

Das Wittener Ruhrfest 2025 – ein voller Erfolg am Schleusenwärterhaus

Diesmal als geselliges Sommerabend-Ferien-Fest mit Musik, Getränken und Leckereien am Schleusenwärterhaus  direkt am Ruhrtalradweg.

Sommerabend, Sonnenschein, Musik und Menschen, die das Leben feiern – das war das Wittener Ruhrfest am vergangenen Freitag, den 7. Juli. Rund 500 Besucherinnen und Besucher aus Witten und Umgebung strömten ans Schleusenwärterhaus, viele von ihnen kamen stilecht per Fahrrad – denn den Auftakt bildete eine stadtweite Sternfahrt aus den verschiedenen Stadtteilen.

Veranstaltet von den Wittener Serviceclubs in Zusammenarbeit mit den Ruhrtalbeats, wurde das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis am Wasser. In den grünen Ruhrauen an der Insel 1 war alles angerichtet für einen lauen Sommerabend voller guter Laune: Live-Musik, leckeres Essen, kühle Getränke – und viele Begegnungen.

Auf der Bühne sorgten David Minchin & Chris Cassidy mit englischem Coverrock für mitwippende Füße und strahlende Gesichter. Tobias Sicken aus Bochum berührte das Publikum mit seinen Songs – Musik, die unter die Haut ging.

Auch kulinarisch wurde einiges geboten: An der Flammkuchen-, Pommes- und Grillwurststation bildeten sich schnell lange Schlangen – ein Zeichen dafür, wie gut es den Gästen schmeckte. Besonders beliebt war der Cocktailstand, der mit erfrischenden Sommerdrinks für Abkühlung sorgte. Der Getränkestand war pausenlos umlagert – bei diesem Wetter kein Wunder!

Das Ruhrfest war mehr als ein Fest: Es war ein Miteinander, ein Gefühl von Gemeinschaft, das man gespürt hat – bei Gesprächen im Abendlicht, beim Lachen mit Freunden, beim Genießen der Musik.

Und das Schönste: Der Erlös des Abends kommt einem guten Zweck zugute – eine neue Grillhütte für Kinder und Jugendliche auf dem Kahlen Plack wird damit Realität.

Danke an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben – und danke an euch, dass ihr dabei wart!

Hier ein paar Bilder vom Abend.

Ihr findet das „Wittener RuhrFest“ auch in den Sozialen Medien.

Einfach teilen, Liken, abonnieren …

Der Erlös kommt auch diesmal wieder
Kindern und Jugendlichen in Witten zugute.

Wenn sich viele beteiligen, wird viel möglich.

Der gute Zweck: Projekte für Kinder und Jugendliche in Witten​

Der Erlös des Wittener RuhrFests bleibt auch in diesem Jahr wieder in Witten. Nach der Unterstützung für das Haus für Jugendliche „Am Imberg“ 2023 und der zentralen Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen in der Innenstadt 2024, wird der komplette Erlös des Wittener RuhrFests 2025 diesmal einen Beitrag für eine neue Grillhütte auf dem beliebten „Kahlen Plack“ leisten. Seien Sie dabei und helfen Sie mit, einen Unterschied zu machen!

(Foto: iStock)

Das Wittener Ruhrfest wird ermöglicht dank der Unterstützung von